Die "80er-Foto-Galerie"

zurück zum Inhaltsverzeichnis

91 Fotos aus Italien vom Serie A-Spiel und 253. Mailänder Derby zwischen Inter Mailand und dem AC Milan (0:1) vom 12.4.2003

Klicke auf die kleinen Bilder, um sie in voller Größe zu sehen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle Fotos:
© Fritz Duras, Austria aktuell (Fanclub Austria 80)

 

Das Derby in Mailand

Kaum von Mailand und dem Spiel Inter gegen Roma (3:3) zurück waren wir auf Kurzbesuch im Horr-Stadion, wo unsere Austria am Dienstag (8.4.) im ÖFB-Cup gegen Sturm Graz den Einzug in das Semifinale feiern konnte, ehe sich am Donnerstag-Vormittag die Gelegenheit ergab, am Samstag (12.4.) das Meisterschaftsderby zwischen Inter Mailand und dem AC Milan zu besuchen. Das größte Problem dabei waren natürlich die Eintrittskarten und gab es eben am Donnerstag für wenige Stunden die Möglichkeit, für dieses Spiel über Internet Karten zu bestellen, was von uns auch mehrfach probiert wurde, da pro Bestellung nur zwei Karten vergeben wurden. Dabei war dann am Donnerstag-Morgen wie zu erwarten der Bestellserver total überlastet, gab es zahlreiche Computerprobleme bei der Bestellung, doch erhielten wir letztendlich zu unserer Überraschung neben den benötigten Eintrittskarten für unseren voll besetzten Kleinbus noch fünf weitere Tickets für dieses Spiel, die dann aber ohne Probleme am Spieltag vor dem Stadion binnen Sekunden an den Mann gebracht werden konnten, wobei dabei von uns aber auch keine extrem erhöhte Preise verlangt wurden (die um pro Stück EUR 15,50 gekauften Karten wurden um EUR 40,- verkauft und wäre vermutlich sogar wesentlich mehr dafür bezahlt worden, doch waren wir nicht auf den großen Gewinn aus, sondern wollten einfach nur die nicht benötigten Karten los werden und anderen Fans die Möglichkeit zum Matchbesuch bieten, ohne diese dabei „auszunehmen“).
So machten wir uns fünf Tage nach unserer Rückkehr von Mailand am Samstag-Morgen mit einem vollbesetzten Kleinbus neuerlich auf den Weg in die Lombardei, wo dann am Abend um 20.30 Uhr das 253. Mailänder Derby zwischen Inter Mailand und dem AC Milan ausgetragen wurde. Bereits am frühen Nachmittag pilgerten dabei die ersten Fangruppen zum Stadion und waren die beiden Fanblöcke im zweiten Rang hinter den Toren schon Stunden vor dem Spiel gefüllt.
Was sich dann jeweils vor Beginn der beiden Halbzeiten und auch während des Spieles auf den Zuschauerrängen abspielte war einfach sensationell und sorgten die 76.660 Zuschauer für ein beeindruckendes Erlebnis. Da war spätestens zu diesem Zeitpunkt allen „Neulingen“, die erstmals mit uns bei einem Spiel in Mailand mit dabei waren, klar, wieso wir nun nach nur sechs Tagen neuerlich bzw. binnen weniger Wochen bereits zum dritten Mal ein Spiel hier in Mailand besuchten. Die Fans beider Lager befanden sich im ekstasischen Derbyfieber und lieferten ein unbeschreibliches Spektakel, das keinen Zuschauer unbeeindruckt lassen konnte. Bei unserem heimischen Ordnerdienst und den anzuwendenden Sicherheitsvorschriften hätte da wohl jeder zweite Stadionbesucher mit einer Anzeige rechnen müssen bzw. wäre aus dem Stadion verwiesen worden. Auch gab es bei den Eingängen keinerlei Kontrollen (übrigens bei keinem der drei in den letzten Wochen von uns in Mailand besuchten Heimspiele von Inter Mailand bzw. dem AC Milan) und konnte man dabei ungestört alles mitnehmen und vor allem auch ungestört im Stadion verwenden, selbst wenn gleich daneben Order oder Polizisten standen! Da hätten so einige Fans unserer Austria ihre Freude, da sie hier völlig ungestört ihre pyromanischen Neigungen ausleben könnten!
Nach einem spektakulären Feuerwerk begann dann auch das Spiel, welches uns leider nicht so eine Torflut wie in der Vorwoche beim 3:3 zwischen Inter und AS Roma bescherte, wobei zunächst nach der torlosen 1. Hälfte die Fans beider Mannschaften vor Beginn der 2. Hälfte das Stadion in ein Flammenmeer verwandelten und unzählige bengalische Fackeln praktisch nur mehr einen einzigen roten Feuerschein im gesamten Stadion erkennen ließen und der dabei sich entwickelnde Rauch für längere Zeit eine Sicht auf das Spielfeld unmöglich machte.
Beim Spiel selbst sorgte schließlich Inzaghi in der 62. Minute für den spielentscheidenden Siegestreffer zum 1:0 für den AC Milan, der in dieser Partie den besseren Eindruck hinterlassen konnte. Darüber hinaus musste Inter Mailand nach dem Ausschluss von Cordoba (67. Minute) in Unterzahl spielen, sodass Inter alles riskierte und Milan so Konterchancen eröffnete, es aber beim sicherlich verdienten 1:0 Erfolg für den AC Milan blieb, womit sich Milan in der Tabelle vor Inter auf den 2. Platz vorschieben konnte.
Nach diesem „Vorspiel“ verließen wir dann gegen Mitternacht Mailand in Richtung Wien, wo wir um 7 Uhr in der Früh eintrafen, um nach ein paar Stunden Regenerationsphase zeitgerecht beim „Hauptspiel“ und Höhepunkt dieses Wochenendes dabei sein zu können, wenn unser violettes Starensemble beim „Revanchespiel“ in der Südstadt auf die Admira trifft.

Sonntag, 12.4.2003, 20.30 Uhr:

Inter Mailand – AC Milan 0:1 (0:0)

Mailand, San Siro, 76.660 Zuschauer (Einnahmen EUR 1.510.337,-). SR Rosetti.
Tor: Inzaghi (62.)
Inter Mailand (Trainer Hecot Cuper):
Toldo; Pasquale (84. Gamarra), Cannavaro, Materazzi, Cordoba; J. Zanetti, Di Biagio (60. Okan), C. Zanetti, Emre; Recoba (82. Batistuta), Vieri.
AC Milan (Trainer Carlo Ancelotti):
Dida; Simic, Nesta, Maldini (52. Laursen), Costacurta; Gattuso, Rui Costa, Ambrosini, Serginho (71. Brocchi); Shevchenko, Inzaghi (80. Rivaldo)
Rote Karte: Cordoba (67.)

 Fritz Duras, Fanclub Austria 80

 

weitere Fotos der letzten Jahre in der "80er-Fotogalerie"


  CounterService

Vielen Dank an unsere Besucher seit 22.2.1998!