Die
"80er-Foto-Galerie"
zurück zum Inhaltsverzeichnis
65 Fotos aus Italien vom Serie A-Spiel zwischen Inter Mailand und AS Roma (3:3) vom 6.4.2003
Klicke auf die kleinen Bilder, um sie in voller Größe zu sehen!
Alle Fotos:
© Fritz Duras, Austria aktuell (Fanclub Austria 80)
Und wieder einmal Mailand!
Nachdem
wir bereits vor wenigen Wochen beim Städtekampf Mailand gegen Rom in der
italienischen Meisterschaft zu Gast in Mailand waren (damals beim 2:2 zwischen
dem AC Milan und Lazio Rom) und ich zuletzt auch im März in London dem
Champions League-Spiel Arsenal gegen AS Roma (1:1) beiwohnen konnte, machten wir
uns nun nach dem Heimspiel gegen die Admira wieder auf den Weg nach Mailand, wo
neuerlich der Städtekampf Mailand gegen Rom auf dem Programm stand, wobei
diesmal am Sonntag, den 6. April 2003 Inter Mailand den AS Roma zu Gast hatte.
Dazu machten
wir uns dann am Sonntag zeitig in der Früh (6 Uhr) auf den Weg nach Mailand, wo
wir nach einem ausgiebigen Frühstück in Graz und einem weiteren Zwischenstop
in Venedig am frühen Nachmittag so gegen 14 Uhr in unserem Mailänder Hotel
eintrafen. Dabei begegneten wir auf der Autobahn auch dem Buskonvoi (weit über
20 Busse) der Fans von Atalanta Bergamo, die sich auf dem Weg zum Auswärtsspiel
in Brescia befanden, welches Brescia übrigens mit 3:0 gewinnen konnte.
In Mailand empfing uns ein herrliches Wetter mit Temperaturen um die 17 Grad und
hatten wir am Nachmittag genügend Zeit, um sich wieder einmal in die Innenstadt
zu begeben und sich natürlich auch entsprechend kulinarisch zu stärken, ehe
wir uns dann am Abend nach San Siro ins G. Meazza-Stadion begaben, wo um 20.30
Uhr der AS Roma bei Inter Mailand gastierte.
Vor 75.000 Zuschauern und nun am Abend bei doch recht frischen Temperaturen
wurde einem aber erst nach der Pause bei begeisterndem Angriffsfußball so
richtig warm, als für italienische Verhältnisse in der 2. Hälfte sensationell
gleich sechs Tore fielen, wobei zunächst die Gäste aus Rom durch Cassano in
der 48. Minute mit 1:0 in Führung gehen konnten, Inter Mailand aber durch
Treffer von Vieri (51.), Recoba (57.) und Emre (77.) das Spiel umdrehen konnte
und mit 3:1 in Führung ging, letztendlich Roma aber durch ein Eigentor von Di
Biagio (81.) und einem Treffer von Montella (82.) doch noch eher unerwartet auf
3:3 ausgleichen konnte. Danach hatten beide Mannschaften sogar die Möglichkeit
auf den Siegestreffer zum 4:3, doch scheiterte zunächst Roma (durch Montella)
in der 86. Minute an der Stange, ebenso wie zwei Minuten später Inter Mailand
(durch Batistuta) und gab es noch weitere gute Möglichkeiten, die aber ungenützt
blieben.
Jedenfalls boten beide Mannschaften vor allem nach der Pause ein begeisterndes
Offensivspektakel, mit herrlichen (vor allem) schnellen Aktionen und einem hohen
Tempo, wie wir es gerne auch wieder einmal von unserer Austria sehen würden –
aber leider wird dies wohl nur ein Wunschtraum bleiben!
Nach dem Spiel ging es dann mit der U-Bahn wieder zurück in unser Hotel, ehe
wir am Montag-Vormittag nach dem Frühstück so gegen 10.30 Uhr wieder die
Heimreise nach Wien antraten, wo wir nach einem ausgiebigen Mittagessen in
Arnoldstein und zeitweise heftigem Schneetreiben (so etwa bei Venedig und in
Niederösterreich) um 18 Uhr ankamen.
Inter Mailand – AS Roma 3:3 (0:0)
Mailand,
G. Meazza-Stadion, 75.000 Zuschauer (davon 49.246 Abo-Besitzer), SR Collina.
Inter
Mailand (Trainer Cuper):
Toldo; Zanetti J., Cordoba, Cannavaro, Coco, Conceicao, Di Biagio, Zanetti C.,
Emre (81. Morfeo), Vieri, Recoba (85. Batistuta).
AS Roma (Trainer Capello):
Pelizzoli; Panucci, Aldair, Samuel, Candela, Lima, Emerson, Dacourt, Delvecchio
(60. Montella), Totti (92. Tommasi), Cassano (78. Marazzina).
Fritz Duras, Fanclub Austria 80
weitere Fotos der letzten Jahre in der "80er-Fotogalerie"
Vielen Dank an unsere Besucher. Seit 22.2.1998 Seitenaufrufe!