Die
"80er-Foto-Galerie"
zurück zum Inhaltsverzeichnis
73 Fotos aus Italien vom Serie A-Spiel zwischen AC Milan und Lazio Rom (2:2) vom 16.2.2003
Klicke auf die kleinen Bilder, um sie in voller Größe zu sehen!
Alle Fotos:
© Fritz Duras, Austria aktuell (Fanclub Austria 80)
Nachdem
wir bereits vor wenigen Wochen Ende Jänner in London das Premiere-League-Spiel
zwischen Chelsea und Leeds (3:2) besuchen konnten erfolgte nun zeitgerecht eine
Woche vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft zur endgültigen Einstimmung auf
unseren Saisonstart noch ein Abstecher in die deutsche Bundesliga bzw. nach
Italien zu einem Serie A Meisterschaftsspiel, wobei den Anfang dabei das Derby
zwischen 1860 München und Bayern München bildete.
Dazu machten wir uns mit einem vollbesetzten Kleinbus (darunter
interessanterweise auch zwei Bayern-Fans!) am Samstag (15.2.) in der Früh zunächst
auf den Weg nach München, wo wir (nach einer ausgiebigen Frühstückspause in
Ansfelden) gegen Mittag eintrafen. Bei strahlendem Sonnenschein (aber eiskalten
Temperaturen) waren bereits Fans beider Lager zahlreich im Olympiapark
vertreten, wo wir uns vorerst für das bevorstehende Derby stärkten, ehe dann
um 15.30 Uhr im Münchner Olympiastadion das 197. Derby zwischen 1860 München
und den Bayern angepfiffen wurde.
Dabei gab es vor 64.000 Zuschauern in den ersten 30 Minuten eine verhaltene
ausgeglichene Anfangsphase, wobei Bayern versuchte das Spiel zu gestalten.
Danach zogen die Bayern das Tempo an, hatten bei einem Stangenschuss Pech (30.)
und hatten die Sechziger aus einem Konter knapp vor der Pause ihre beste Möglichkeit
(Flugkopfball von Lauth). Bis zur 58. Minute das selbe Bild, dann verloren die Löwen
völlig den Faden. Ausgangspunkt war ein herrlicher Freistoßtreffer von Scholl
(58.). 1860-Trainer Pacult setzte dann früh auf volles Risiko, indem er mit Max
und Suker zwei Offensivspieler brachte, doch konnten auch diese keine Ordnung in
das Löwen-Spiel bringen. Dazu waren die Bayern viel zu clever und zielstrebig,
und vor allem torgefährlich bei ihren Kontern. Innerhalb von 22 Minuten machte
der FCB alles klar. Scholl war neuerlich erfolgreich (69.) und erzielte Lizarazu
mit dem 3:0 in der 72. Minute die endgültige Entscheidung für den Tabellenführer.
Schließlich besiegelten Pizarro (78.) und nochmals Scholl (80.) mit dem 0:5 die
zweihöchste Derbyniederlage der Löwen aller Zeiten bzw. höchste Niederlage
der 60er in einem Heimderby, die nun nach dem 1:3 vom Derby im Herbst (bei dem
wir natürlich ebenfalls live mit dabei waren) in dieser Saison keine gute
Bilanz gegen die Bayern vorzuweisen haben und gleichzeitig auch die sechste
Derbyniederlage in Folge hinnehmen mussten, wobei aus den 18 Duellen seit dem
Wiederaufstieg 1994 lediglich zwei gewonnen werden konnten (bei 4
Unentschieden)!
1860 München – Bayern München 0:5 (0:0)
Münchner Olympiastadion, 64.000 Zuschauer.
Torfolge: 0:1 (58.) Scholl, 0:2 (69.) Scholl, 0:3 (72.)
Lizarazu, 0:4 (78.) Pizarro, 0:5 (80.) Scholl.
1860 München: Jentzsch; Stranzl, Votava, Hoffmann; Cerny,
Kurz (65. Max), Meyer, Weissenberger; Borimirov; Lauth (65. Suker), Schroth.
Bayern München: Kahn; Hargreaves (76. Sagnol), R. Kovac,
Linke, Lizarazu; Jeremies, Schweinsteiger (61. Zé
Roberto), Ballack, Scholl; Elber (78. Deisler), Pizarro.
Gleich
nach dem Spiel ging es dann für uns nach einem Zwischenstop in Innsbruck weiter
nach Bozen, wo wir übernachteten und dann am Sonntag-Vormittag die Weiterfahrt
nach Mailand erfolgte, wo wir gegen Mittag beim Stadion eintrafen, dort unseren
Bus abstellten und uns mit der U-Bahn in die Innenstadt begaben. Bemerkenswert
nur, dass bereits zur Mittagszeit die ersten Verkaufsstände beim Stadion geöffnet
waren, obwohl die Beginnzeit für das Spiel erst mehr als 8 Stunden später am
Abend um 20.30 Uhr war!
Diese Zeit nutzen wir zum Essen und für einen kurzen Stadtbummel, ehe wir uns
dann rund zwei Stunden vor dem Spiel zurück zum Stadion begaben, wo nun schon
ein reges Treiben herrschte und vor allem der Fanblock der Milan-Fans bereits
gut gefüllt war.
Zu Spielbeginn (und natürlich auch beim Spiel selbst) sorgten dann die Fans
beider Lager für eine unbeschreibliche Atmosphäre und waren vor allem jene
unserer mitgereisten Austria-Fans besonders beeindruckt, die zum ersten Mal hier
in Mailand bei einem Spiel live mit dabei waren.
Beim Spiel selbst konnten die Gäste aus Rom überraschend durch einen Treffer
von Stankovic mit 1:0 in Führung gehen (21. Minute). Zum Schrecken der 61.605
Zuschauer entschied dann Glatze-Gnadenlos Collina in der 30. Minute auf
Elfmeter, den Lazio Rom durch Lopez zum 0:2 nutzen konnte. In der Folge
entwickelte sich ein schnelles und interessantes Spiel, in dem die Gastgeber
weiter enorm Druck machten, ohne zunächst aber zählbare Erfolge verzeichnen zu
können. Nach dem Seitenwechsel war es dann aber Inzaghi, der in der 57. Minute
den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen konnte und wurde der Sturmlauf der Mailänder
(und die fanatischen Anfeuerungen der Fans) in der 70. Minute durch den
vielumjubelten Ausgleich von Weltmeister Rivaldo belohnt. Der durchaus mögliche
und auch verdient gewesene Siegestreffer wollte aber nicht mehr fallen, sodass
sich beide Teams mit dieser Punkteteilung zufrieden geben mussten.
Nicht ganz so zufrieden dürften da wohl einige Lazio-Fans gewesen sein, die
nach dem Ausgleich Feuerwerkskörper in den gegnerischen Zuschauerbereich
geworfen hatten, diese aber prompt von „oben“ (vom oberen Rang) die
entsprechende Antwort dafür bekamen!
Nach dem Spiel ging es dann wieder zurück nach Wien, wo wir am Montag in der Früh
zwar etwas Müde eintrafen, aber mit der Erkenntnis, demnächst unbedingt wieder
einmal einem Spiel in Mailand beizuwohnen!
AC Milan – Lazio Rom 2:2 (0:2)
Mailand
San Siro, 61.605 Zuschauer (davon 50.762 Abo-Besitzer); SR Collina.
Torfolge: 0:1 (21.) Stankovic, 0:2 (30.) Lopez
(Elfmeter), 1:2 (57.) Inzaghi, 2:2 (70.) Rivaldo.
AC Milan:
Dida; Simic (69. Brocchi), Nesta, Costacurta, Kaladze (46. Laursen); Gattuso
(46. Inzaghi), Pirlo, Ambrosini, Seedorf; Shevchenko, Rivaldo.
Lazio Rom:
Peruzzi; Stam, Negro (74. Oddo), Mihajlovic (69. Pancaro), Favalli; Fiore,
Giannichedda, Stankovic (79. Liverani), Cesar; Corradi, Lopez.
73 Fotos von diesem Spiel in unserer Foto-Galerie
weitere Fotos der letzten Jahre in der "80er-Fotogalerie"
Vielen Dank an unsere Besucher. Seit 22.2.1998 Seitenaufrufe!