Champions League Finale 1998

Real Madrid - Juventus Turin 1:0

 

Während unsere Meisterschaft bereits beendet war und unsere Austria mit dem 7. Platz einen wohl historischen Tiefpunkt erreicht hat, begaben wir uns am Dienstag, den 19. Mai nach Amsterdam, um traditionsgemäß dabei zu sein, wenn der König im europäischen Vereinsfußball gekürt wird.

Diesmal war die herrliche Amsterdam Arena Schauplatz des Endspieles der Champions League, in dem der 8-fache Europacupsieger Real Madrid auf den 6-fachen Sieger Juventus Turin traf. Die Innenstadt von Amsterdam war dabei am Finaltag bereits in den frühen Vormittagsstunden von Fans beider Lager bevölkert, wobei für uns das ständig vorherrschende VIOLETT der Real-Fans besonders erfreulich wirkte. Es gab dabei unzählige Möglichkeiten, um diverse Souvenirartikel zu erwerben, die von den zahlreichen italienischen und spanischen Fans verkauft wurden, was auch von uns ausgiebig ausgenutzt wurde. Erfreulicherweise gab es auch beim Aufeinandertreffer diverser Fangruppen keinerlei Probleme, sodaß der würdige Rahmen dieses Endspieles gewahrt blieb.

 

 

 

 

Ein besonderes und einzigartiges Erlebnis war dann aber die 1996 erbaute Amsterdam Arena, ein reines Fußball-Stadion mit 50.000 Sitzplätzen und einem Dach, das sich komplett schließen läßt und so die Atmosphäre wie in einem Hallenstadion aufkommt - Ein beeindruckender Anblick! Da kann sich unser so hoch gejubeltes Praterstadion nur verstecken! Nebenbei gibt es im Stadion zahlreiche weitere Möglichkeiten, sich des Geldes zu entledigen, wobei einzig der Umstand für etwas Verwunderung sorgte, daß dort im Stadion alles nur mittels einer eigenen Währung (!), nämlich dem Arena, bezahlt werden kann und dieser mittels Chipkarte um 10 bis 50 Gulden erhältlich ist, wobei die 10 Gulden Chip-Karte etwa 6 Arenas entspricht! Etwas umständlich und verwirrend, aber die Holländer wissen anscheinend, wie man den Leuten das Geld aus der Tasche zieht, da diese Chipkarten nie gänzlich verbraucht werden und so der darauf verbliebene Rest verfällt. Aber vielleicht läßt sich in Zukunft auch unsere Austria so etwas einfallen und wird bei uns im Horr-Stadion eine eigene Währung eingeführt, sodaß ein Getränk dann z.B. für einen Schneckerl erhältlich ist!

Aber auch dieser Umstand fügte dem glänzenden Eindruck dieser Arena keinen Schaden zu, da schon alleine dieses Stadion für alles entschädigte.
Schließlich begann dann das Spiel, dem so viele entgegenfieberten und hatten wir von unserem Platz (regulärer Kartenpreis rund S 1.100,-) einen glänzenden Überblick über Spielfeld und Fans beider Lager, die eine wunderbare und fast einzigartige Stimmung erzeugten, die besonders in dieser Arena eine Hallenatmosphäre aufkommen ließ.
Schließlich gelang Real Madrid durch einen 1:0 Erfolg der 7. Erfolg im Meistercup, ein wohl historischer Rekord, der so schnell nicht zu brechen sein wird - und wir waren live mit dabei!
Nach dem Spiel mußten wir zunächst ein fast lebensgefährliches Gedränge bei der Metro überstehen (der einzige Schwachpunkt bei der Organisation rund um dieses Endspiel) um uns auf unser neben dem Hauptbahnhof vor Anker liegendes Schiff zu begeben, auf dem wir drei der 176 mit allem Luxus und Komfort ausgestatteten Kabinen belegt hatten, um in aller Ruhe (?) die Nacht zu verbringen, ehe wir dann am Donnerstag wieder die Rückreise nach Wien antreten mußten.
So ein Endspiel ist ein einzigartiges Erlebnis, das man nur jedem Fußballfan empfehlen kann und werden wir auch weiterhin an derartigen Ereignissen teilnehmen, wobei für uns eigentlich der Saisonhöhepunkt erst mit der Weltmeisterschaft kommt, wo wir uns beginnend mit dem Eröffnungsspiel in Paris fünf Wochen lang in Frankreich aufhalten und über 20 Spiele besuchen werden!

weitere Fotos vom Champions League Finale 1998 in Amsterdam

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Wir bedanken uns bei Besuchern seit 22.2.1998!